Ihr übernehmt viel Verantwortung und leistet gesellschaftlich Großartiges. Ihr habt wertvolle Ideen und Angebote, die ihr kreativ, kompetent und leidenschaftlich umsetzt.
Eure Angebote werden super angenommen, aber was fehlt, ist Geld. Geld für Mitarbeiter, professionelle Technik und IT-Infrastruktur, die neue Spülmaschine oder eine Kletterwand. Klimaanpassungen sind unerschwinglich. Eure Immobilien veralten, von den Toiletten wollen wir gar nicht reden …
Das ist nicht eure Schuld. Denn bisher hat euch einfach die Zeit, die Energie und das Wissen gefehlt, um mit den zahlreichen potenziellen Geldgebern zusammenzuarbeiten (z. B. Stiftungen, Unternehmen, Behörden), die gute Projekte gerne finanziell fördern. Wir kennen das. Wir waren jahrelang in derselben Situation.
Heute wissen wir, was alles gefördert werden kann:
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung (baulich, digital, Fahrzeuge)
- Angebote für Senioren
- Flüchtlings- und Integrationshilfe
- Camp- und Freizeitarbeit
- Lebensmittelausgaben
- Digitalisierung und Technik
- Brennpunktarbeit
- Sport
- Fortbildungen
- energetische Sanierung
- und vieles mehr.